Du bist aktiver oder ehemaliger Zeitsoldat und planst deine Karriere nach der Bundeswehr? Du möchtest wissen, wo das nächtse Karriereevent in deiner Nähe stattfindet? Nichts leichter als das! Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten BFD-Messen, Job- und Bildungsmessen und vielen weiteren spannenden Veranstaltungen für Soldaten in Deutschland.
Haben wir einen Event-Tipp vergessen? Lass es uns einfach wissen!
Sie haben Fragen zu unserem Kursangebot oder benötigen Hilfe rund um Kursauswahl und Förderungsanträge. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Buchen Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin über unser Terminbuchungstool.
PS: Auch persönliche Termine bei uns vor Ort und Schnuppertage sind grundsätzlich möglich.
Jetzt direkt anmeldenEgal für welchen Bereich du dich interessierst, unsere Studiengänge qualifizieren dich auf Topniveau - in Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium. Bei unserer Infoveranstaltung bekommst du Einblicke in unsere Hochschule. Wir stellen Dir unsere akkreditierten Studiengänge und die entsprechenden Studieninhalte sowie Berufsperspektiven, Zugangsvoraussetzungen oder auch Anrechnungsverfahren vor. Und natürlich erfährst du alle Hintergründe über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), über den Campus sowie über die Strukturen der Studiengänge. Bei Fragen zur Studienfinanzierung, zum Studium ohne Abitur oder unseren verkürzten Top-Up Programmen stehen Dir unsere Studienberater gerne zur Verfügung.
Jetzt direkt anmeldenBei den Online-Infoterminen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erhalten Sie als Studieninteressierter im virtuellen Raum Einblicke in unsere Hochschule. Wir stellen Ihnen unsere akkreditierten Studiengänge und die entsprechenden Studieninhalte sowie Berufsperspektiven, Zugangsvoraussetzungen oder auch Anrechnungsverfahren vor. Und natürlich erfahren Sie alle Hintergründe über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), über den Campus, unsere Fachbereiche sowie über die Strukturen der Vollzeit-, Teilzeit- und Fernstudiengänge.
Bei Fragen zur Studienfinanzierung, zum Studium ohne Abitur oder unseren verkürzten Top-Up Programmen stehen unsere Studienberater Ihnen gerne beratend zur Verfügung.rn
Zur Teilnahme folgen Sie einfach dem Button Online-Raum. Als technische Voraussetzung genügt ein internetfähiges Endgerät. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr (online).
Online-Raum
Dein Weg ins Lehramt an berufsbildenden Schulen: Unser flexibler Fernstudiengang M.A. Berufspädagogik ermöglicht es dir, neben deinem Beruf die Qualifikationen zu erwerben, die du für eine Tätigkeit im Lehramt an berufsbildenden Schulen und in Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens brauchst. Gestalte aktiv die Ausbildungsarbeit mit und starte dein Fernstudium an der FHM Online-University für deinen Quereinstieg ins Lehramt für Gesundheits- und Sozialberufe sowie einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.rn
Unsere Offene Studienberatung bietet dir die ideale Gelegenheit, alle Fragen rund um das Studium an der FHM zu klären. Im digitalen Raum kannst du direkt all deine Fragen zu Themen wie Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Studienmodellen sowie zur Organisation des (Fern)Studiums klären. Ganz gleich, ob du konkrete Informationen benötigen oder sich einfach orientieren möchten – wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Jeden Dienstag um 13 Uhr (online)
Online-Raum
Studium neben dem Job - für deine nächsten Karriereschritte
BWL & Wirtschaftsingenieur im verkürzten Aufbaustudium an unserer Online-University
Jeden Mittwoch um 17 Uhr (online)
An der FHM haben wir verschiedene Studienformen die es dir ermöglichen, neben Job und Familienleben zu studieren – egal ob Präsenz am Campus, Virtuell im Online-Hörsaal oder orts- & zeitunabhängig im Fernstudium. Das berufsbegleitende Studium bietet dir die nötige Flexibilität dein Fachwissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und dabei weiterhin im Beruf Fuß zu fassen. Übrigens: Bei uns ist ein Studium in einigen Fällen auch ohne Abitur möglich!rn
Verkürzte Studienzeit durch Anrechnung deiner Vorqualifikationen (z.B. Berufsausbildung im Kaufmännischen Bereich, bzw. Meister im Bereich Handwerk oder Techniker)rn
Organisiert ist das Aufbaustudium für Berufstätige, mit optimaler Vereinbarkeit für Studium & Berufrn
Auch möglich ohne Abitur nach Berufsausbildung & 3 Jahren Berufserfahrung oder fachlicher Fortbildung (z.B. Meisterqualifikation)rn
Unsere Offene Studienberatung bietet dir die ideale Gelegenheit, alle Fragen rund um das Studium an der FHM zu klären. Im digitalen Raum kannst du direkt all deine Fragen zu Themen wie Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Studienmodellen sowie zur Organisation des (Fern)Studiums klären. Ganz gleich, ob du konkrete Informationen benötigen oder sich einfach orientieren möchten – wir freuen uns auf deine Teilnahme!rn
Das Aufbaustudium für Erzieher*innen & Heilerziehungspfleger*innen: Bei uns studierst du Sozialpädagogik & Management berufsbegleitend neben dem Job. Deinen Bachelorabschluss erreichst du in nur 24 Monaten und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in gibt's sogar inklusive. Mit dem berufsbegleitenden Studium an der Online-University oder am FHM-Campus stehen dir alle Türen im Feld der Pädagogik und/oder der Sozialen Arbeit offen. Du verfügst über umfassende fachliche und persönliche Kompetenzen, die dir unterschiedliche Fach- und Führungsaufgaben ermöglichen. rn
Unsere Offene Studienberatung bietet dir die ideale Gelegenheit, alle Fragen rund um das Studium an der FHM zu klären. Im digitalen Raum kannst du direkt all deine Fragen zu Themen wie Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Studienmodellen sowie zur Organisation des (Fern)Studiums klären. Ganz gleich, ob du konkrete Informationen benötigen oder sich einfach orientieren möchten – wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Jeden Mittwoch um 17 Uhr (online)
Online-Raum
An unserem Infoabend bekommst du die Gelegenheit, kurz und kompakt in das Hochschulleben an der ISM reinzuschnuppern. Du erhältst eine Vorstellung zu unseren Studienmodellen & Studiengängen und alle wichtigen Informationen rund um dein zukünftiges Studium.
Jetzt direkt anmeldenKarrieretag IT & Technik
Samstag, 19.7. von 11-15 Uhr
Soldatinnen und Soldaten aufgepasst!
Deine Dienstzeit geht zu Ende und du suchst den passenden Start ins zivile Berufsleben? Wenn du bei uns startest, hast du den Vorteil, im Arbeitsalltag weiter im engen Kontakt mit Kameraden zu sein, denn ein Großteil der Belegschaft bei HENSOLDT hat eine Vergangenheit als Soldat. Unser Hauptkunde ist die Bundeswehr, daher arbeiten unsere Spezialisten bei der Entwicklung und Optimierung technischer Systeme eng mit aktiven Soldaten zusammen, welche Nutzer unserer Systeme sind und sie daher gut kennen.
HENSOLDT entwickelt insbesondere innovative Sensorlösungen und Radarsysteme. Am Standort Fürstenfeldbruck liegt der Fokus primär auf Entwicklung und Integration komplexer Elektroniksysteme. Somit bieten wir dort dementsprechende Jobs im Bereich Engineering und IT an.
Der Event bietet dir die Chance, hinter die Kulissen zu schauen, authentische Einblicke in unsere Projekte zu bekommen, auf unkomplizierte Art mit HENSOLDTianern ins Gespräch zu kommen und geeignete Einstiegsmöglichkeiten zu entdecken.
Du kannst dich für den Event anmelden oder spontan ohne Anmeldung kommen.
Eine Anmeldung ist möglich über diese Email Adresse: Employerbranding@hensoldt.net
Gib darin bitte Name, Vorname sowie dein Alter an.
Bitte beachte, dass du dich am Karrieretag am Empfang ausweisen musst (unabhängig davon, ob du angemeldet bist oder spontan kommst).
Bei Fragen gerne unter 089 92161 2728 melden (Julia Legge, Organisatorin Karrieretag).
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Team HENSOLDT
Sie planen den nächsten Karriereschritt und möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Oder Sie möchten die Leitung des nächsten digitalen Projektes übernehmen?
Der berufsintegrierende duale Master Digitale Transformation bereitet Sie optimal auf Ihre digitale, berufliche Zukunft vor! Gestalten Sie als digital Change Maker*in die digitale Transformation in Unternehmen oder öffentlichen Verwaltungen aktiv mit.
Nehmen Sie an unserer Online Session teil und informieren Sie sich zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten und zum Bewerbungsverfahren. Erfahren Sie mehr über Ihre Karriereoptionen und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren berufsbegleitenden dualen Masterstudiengang General Management bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen.
Sie erhalten Informationen zu:
- Zielen und Inhalten des Studiengangs
- Zulassungsmodalitäten
- Bewerbungsverfahren
- Karriereoptionen
- Ihren individuellen Fragen
Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitende MBA- und Master-Programme bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen:
17.00 - 18.00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
20:00 - 20:30 Uhr: Berlin Part-Time MBA
Sie erhalten Informationen zu:
- Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs
- Zulassungsmodalitäten
- Bewerbungsverfahren
- Karriereoptionen
- Ihren individuellen Fragen
???? Zukunft gestalten – mit Innovation zum Erfolg!
Marktchancen erkennen, Geschäftsideen umsetzen, Innovationen vorantreiben – Das Studium Innovationsmanagement und Entrepreneurship ist der Schlüssel für alle, die Zukunft aktiv gestalten wollen. Ob als Gründer*in oder Intrapreneur im Unternehmen: Unser berufsbegleitendes Studium vermittelt praxisnah, wie du neue Impulse setzt und Ideen zu Erfolgen machst.
Melde dich jetzt zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ dein Studium individuell anpassen & anrechnen lassen kannst
✅ Theorie & Praxis mit echten Innovationsprojekten verbindest
✅ dein Wissen mit Workshops & Netzwerken vertiefst
???? Jetzt informieren & durchstarten!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-innovationsmanagement-und-entrepreneurship
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/innovationsmanagement
???? Dein nächster Karriereschritt: BWL berufsbegleitend studieren!
Du hast den Arbeitsalltag kennengelernt und willst jetzt mehr Verantwortung übernehmen, Ideen umsetzen und Unternehmen aktiv mitgestalten? Mit dem berufsbegleitenden Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) bekommst du das Fachwissen und die Skills, die du für deine Zukunft brauchst – praxisnah, flexibel und individuell auf dich zugeschnitten.
Melde dich zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ Dein Studium an deine Karriereziele anpassen kannst
✅ Zwischen fünf Profilen wählst – von Innovation bis Leadership
✅ Beruf, Studium & Privatleben optimal vereinbarst
✅ Durch unser 360°-Betreuungsmodell erfolgreich zum Abschluss kommst
???? Jetzt informieren & durchstarten!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-betriebswirtschaftslehre-ba
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/bwl
⚖️ Digitaler Fortschritt braucht Rechtsexpertise – werde zum Experten im Informationsrecht!
Ob Datenschutz oder KI-Regulierung – die Digitalisierung wirft immer neue Rechtsfragen auf. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Informationsrecht (LL.M.) kombinierst du juristische Fachkenntnisse mit IT-Wissen und sicherst dir eine gefragte Qualifikation für die digitale Zukunft.
Melde dich zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung meisterst
✅ Dein Studium flexibel mit Job & Privatleben vereinbarst
✅ Vom renommierten LL.M.-Abschluss profitierst
✅ Dir neue Karrierechancen im wachsenden Rechtsgebiet sicherst
???? Jetzt anmelden & den nächsten Karriereschritt gehen!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-informationsrecht
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/informationsrecht
Meistere jetzt wert- und risikoorientierte Führungsaufgaben????
Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Risikomanagement entwickelst du eine umfassende Methodenkompetenz, um Risiken zu quantifizieren und zu bewerten. Damit qualifizierst du dich für deinen nächsten Karriereschritt im Risikomanagement größerer Unternehmen!
Melde dich zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ Dein Studium flexibel mit Job & Privatleben vereinbarst
✅ Risiken souverän managen kannst
✅ Dir neue Karrierechancen in der Strategieberatung sicherst
???? Jetzt anmelden & den nächsten Karriereschritt gehen!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-risikomanagement-und-finanzanalyse
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/risikomanagement
???? Gestalte die Zukunft der Bildung – mit uns!
Du möchtest Hochschulen, Bildungseinrichtungen oder Forschungsprojekte professionell managen? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Bildungs- und Wissenschaftsmanagement genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du Bildungsangebote entwickelst, digitale Lehre gestaltest und Institutionen erfolgreich steuerst – praxisnah, flexibel und mit starkem Netzwerk.
Melde dich zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ Management-Know-how für den Bildungssektor erwirbst
✅ Dein Studium optimal mit Beruf & Privatleben vereinbarst
✅ Von praxisnaher Lehre & individuellem Austausch profitierst
???? Jetzt anmelden & durchstarten!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-bildungs-und-wissenschaftsmanagement
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/bildungsmanagement
????Zukunftskompetenzen trainieren – mit den richtigen Skills weiterkommen!
Ob überzeugend präsentieren, kreativ Probleme lösen oder agile Projekte managen – die Future Skills Trainings des C3L machen dich fit für die Herausforderungen von morgen. In unseren praxisnahen Kurzformaten lernst du, worauf es in modernen Arbeitswelten wirklich ankommt.
Melde dich jetzt zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ deine beruflichen Kompetenzen gezielt weiterentwickelst
✅ flexibel & selbstgesteuert an zukunftsrelevanten Themen arbeitest
✅ mit Mini-Trainings wie Design Thinking, Pitchen oder Agiles Projektmanagement direkt durchstartest
???? Jetzt informieren & weiterdenken!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-future-skills
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills
???? Menschen begleiten. Prozesse koordinieren. Zukunft gestalten.
Ob im Gesundheitswesen, der sozialen Arbeit oder in der beruflichen Rehabilitation: Case Management wird zur Schlüsselfunktion moderner Unterstützungsprozesse. Die berufsbegleitende Weiterbildung am C3L vermittelt dir praxisnah, wie du koordinierst, vermittelst und hilfst – fundiert und handlungsorientiert.
Melde dich jetzt zum Online-Infotermin an und erfahre, wie du:
✅ dein Wissen im Bereich Beratung & Steuerung vertiefst
✅ mit System komplexe Hilfeprozesse koordinierst
✅ berufsbegleitend das DGCC-Zertifikat erwirbst
???? Jetzt informieren & beruflich weiterentwickeln!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/case-management
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/case-management
Wir laden Sie herzlich ein, unseren internationalen, 100% online studierbaren Master Business Management bei einer unserer Info-Sessions (englischsprachig) kennenzulernen:
Master Business Management:
Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance
Sie erhalten Informationen zu:
- den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs,
- den Zulassungsmodalitäten,
- zum Bewerbungsverfahren und
- Karriereoptionen
???? Bildung mitgestalten und Chancen schaffen: Mit Know-how für die schulische Praxis.
Du arbeitest bereits im schulischen Bereich oder strebst eine Tätigkeit dort an – und möchtest Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf professionell begleiten? Unsere berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für genau diesen Bereich.
???? In der Online-Infoveranstaltung erfährst du:
✅ welche Inhalte und Module von Inklusion bis Diagnostik dich erwarten
✅ wie du Beruf & Weiterbildung flexibel kombinieren kannst
✅ welche beruflichen Chancen und Anerkennungen sich für dich eröffnen
✅ wie der Einstieg gelingt: Infos zu Zulassung, Ablauf & Finanzierung
Stell uns deine Fragen und wir beraten dich persönlich und unverbindlich zu deinem Weiterbildungsweg.
???? Jetzt informieren & beruflich weiterentwickeln!
???? Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/infotermine/infotermin-schulische-sonderpaedagogik
ℹ️ Weitere Infos unter: https://uol.de/c3l/sonderpaedagogik
Du überlegst, berufsbegleitend ein Bachelor-oder Masterstudium zu absolvieren?
In unserer digitalen und interaktiven Infoveranstaltung "Berufsbegleitend zum Bachelor- oder Masterabschluss" am Mittwoch, 27. August 2025, 18 Uhr, erklären wir Dir ganz genau, wie ein berufsbegleitendes Studium an der IST-Hochschule abläuft und wie sich dieses als Fernstudium durchführen lässt. Du hast die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Dich auch im Nachgang individuell bei unseren Studienberater:innen zu informieren.
Neben allgemeinen Informationen zur IST-Hochschule für Management stehen folgende Punkte im Programm:
Vorstellung der Fachbereiche
Partner und Netzwerke
Lehrmethoden
Studienmodelle
Beispiellehrplan
Vereinbarkeit von Job und Studium
Q&A
Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42013 Wuppertal
Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Am Mittwoch, den 29.10.2025 von 09:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr lädt die GSI SLV Hannover interessierte Soldatinnen und Soldaten zu einem Informationstag rund um berufliche Perspektiven ein.
Veranstaltungsort: GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH NL SLV Hannover, Am Lindener Hafen 1, 30453 Hannover
Programm:
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.slv-hannover.de/aus-und-weiterbildung/soldatentag/
Jetzt direkt anmeldenWir freuen uns darauf, Sie auf der Jobmesse "Orientieren - Informieren - Kontakte knüpfen" des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr in der Pionierkaserne auf der Schanz in Ingolstadt zu begrüßen!
Jetzt direkt anmelden
Kein passendes Event dabei? Schade, aber dann schau doch in ein paar Tagen nochmal vorbei! Oder wirf gleich einen Blick in unsere Jobbörse für Soldaten, wenn du einen Job nach der Bundeswehr suchst. Oder in unsere Kursdatenbank für Soldaten, wenn du eine passende Weiterbildung über den BfD finden möchtest. Und wenn du Jobanfragen von Top-Arbeitgebern erhalten willst, dann melde dich jetzt kostenlos als Soldat an und hinterlege dein DZE-Profil. Es wird sich für dich lohnen, garantiert!
Echte Teamplayer gesucht?
Gewinnen Sie deutschlandweit ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr als Top-Talente für Ihr Unternehmen.
Mehr erfahrenKarriere bei Rheinmetall
Bringen Sie als aktiver oder ehemaliger Zeitsoldat (m/w/d) Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen ein, um mit uns an innovativen Lösungen für Mobilität und Sicherheit zu arbeiten. Jetzt bewerben!
Mehr erfahrenMelde dich kostenlos
als aktiver oder Ex-Soldat an.
Hinterlege dein Profil
und deine Interessen.
Erhalte direkte Job-Anfragen
von Arbeitgebern.