PRODUKTE UND LÖSUNGEN, DIE SICHERHEIT SCHAFFEN
Die ESG bietet technisch herausragende Produkte, Lösungen und Innovationen für Bereiche der inneren und äußeren Sicherheit wie z.B. Landesverteidigung, Verbrechensbekämpfung, Rettung und Schutz der zivilen Bevölkerung und unterstützt, berät und beliefert freiheitssichernde Institutionen wie die Bundeswehr, die Polizei und öffentliche Auftraggeber.
Mit hohem Spezialisierungsgrad und langjähriger Erfahrung reicht das Leistungsspektrum von der Systementwicklung und -integration über Prozess- und Technologieberatung bis zur Realisierung von Software-Lösungen
GEMEINSCHAFTLICH FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG
Unsere Ingenieure, Techniker und Entwickler arbeiten gemeinschaftlich Schulter an Schulter mit unseren Kunden zusammen. Denn nur der Eurofighter-Pilot, die Polizistin, der Soldat oder die Rettungskraft selbst wissen, wie sich unsere Lösungen bestmöglich in die vorhandene Technik integrieren oder ein neu entwickeltes Produkt optimal zum Einsatz kommt. Wir bei der ESG entwickeln und optimieren so lange, bis die bestmögliche Lösung für unseren Kunden erreicht ist, weil wir wissen, dass diese im Ernstfall Leben schützt.
WAS WIR ALS ARBEITGEBER VERSPRECHEN
Durch die Nähe zum Kunden über sich hinaus wachsen.
Die ESG fordert von jedem Mitarbeiter größtmögliche Leistungsbereitschaft und herausragende Lösungen. Um diese zu erreichen, bieten wir nicht nur gesicherte Arbeitsbedingungen und innovative Technik, sondern vor allem hohe Freiheitsgrade in der Lösungsfindung. Selbstbestimmtes Arbeiten, eine offene Fehlerkultur sowie das Arbeiten in kompetenzorientierten interdisziplinären Teams garantieren stetiges persönliches Wachstum und sichern lebenslanges Lernen.
WAS UNS BESONDERS MACHT
Die Vielfalt der Themen und der Branchen, in denen wir tätig sind, macht uns aus fachlicher Sicht besonders. Da wir ausschließlich Projekte für unsere Kunden durchführen, sind wir immer auf dem neuesten Stand technologischer Innovationen. Somit können sich unsere Fachspezialisten permanent weiterentwickeln - methodisch, fachlich und persönlich. Unser Know-How in Hinblick auf unsere Kernkompetenz „Systemintegration“ genießt hohe Anerkennung und Achtung bei unseren Kunden.
Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter/innen legen wir ganz besonderes Augenmerk auf die "System-Denke", auf den Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin sowie auf kooperatives und hilfsbereites Verhalten. Denn nur das gemeinsame Ziel im Blick habend, sind wir stark im Team und im Unternehmen.
WER ZU UNS PASST
Wir sind fortwährend mit dem weiteren Personalaufbau, d.h. mit der Einstellung und Integration neuer Mitarbeiter/innen beschäftigt. Systemingenieure (gn), IT-Spezialisten (gn), Logistik-Experten (gn), Luftfahrt-Spezialisten (gn), Marine-Offiziere (gn), Soldaten aus dem Bereich Sanität (gn), (Hubschrauber)-Techniker (gn), Logistik-Disponenten (gn), Spezialisten Materialbewirtschaftung (gn), Drohnenspezialisten (gn) etc. sind für uns interessant.
Wir arbeiten fast ausschließlich in Kundenprojekten. Somit suchen wir Mitarbeiter, die lösungs- und dienstleistungsorientiert denken und handeln, flexibel auf sich ändernde Situationen reagieren, selbständig und verantwortungsvoll arbeiten sowie gut und gerne in gemischten Teams tätig sind. Wertschätzung gegenüber Kunden und Kollegen, Umsetzungsstärke, ein hoher Qualitätsanspruch, Durchsetzungsvermögen und Engagement runden Ihr Profil ab.
Aufgrund diverser Projekte, die die ESG DEFENCE + PUBLIC SECURITY für den Kunden Bundeswehr realisiert, freuen wir uns insbesondere über Bewerber/innen mit Bundeswehr-Hintergrund, die zum Teil spezifisches Knowhow in Hinblick auf die verwendeten Systeme mitbringen. In etwa die Hälfte unserer Belegschaft besteht aus ehemaligen Angehörigen der Bundeswehr. Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen: wir sprechen Ihre Sprache, denn wir haben tagtäglich mit ehemaligen Soldaten zu tun. Gerne beraten wir Sie auch in Hinblick auf verschiedene Kennlern- und Einstiegsmöglichkeiten (z.B. Berufsorientierungspraktikum über BFD, Soldatentag o.ä.)
Unsere Firmenzentrale liegt in Fürstenfeldbruck, weitere Standorte sind Donauwörth, Wilhelmshaven, Kiel, Nordholz und Koblenz.