Wichtige Begriffe rund um das DZE
Gleitzeit
Gleitzeit ist eine moderne Form der Arbeitszeitgestaltung. Durch eine im gewissen Rahmen frei geregelte Arbeitszeit sollen Beruf und Familie besser miteinander vereinbart werden können. Im Regelfall wird durch eine Betriebsvereinbarung eine Kernarbeitszeit (häufig 09:00 bis 15:00 Uhr) festgelegt, in der alle Mitarbeiter zwingend anwesend seien müssen. Die restliche Arbeitszeit davor und danach kann jeder Mitarbeiter für sich individuell gestalten. Insgesamt müssen aber die vereinbarten Wochenstunden erreicht werden.
Geleistete Überstunden können häufig an sogenannten Gleittagen abgebaut oder, je nach Vereinbarung, auch finanziell vergütet werden. Arbeitsbeginn und Arbeitsende werden bei der Gleitzeit normalerweise durch technische Vorrichtungen zur Zeiterfassung, wie z.B. Stempeluhren, erfasst.

Ihre Meinung zählt!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, um Dienstzeitende.de als Jobbörse zu bewerten.
Jetzt DZE bewerten