Dienstzeitende.de - Karriere nach der Bundeswehr
Tolle Nachrichten: Mehr Rente nach DZE

Tolle Nachrichten: Mehr Rente nach DZE

Mit dem Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz (BwAttraktStG) wurden am 23. Mai 2015 zahlreiche Änderungen für Zeitsoldaten beschlossen. So wurde die gesetzliche Beitragsbemessungsgrundlage (beitragspflichtige Einnahmen) für die Entgeltpunkte der Rentennachversicherung um 20 Prozent erhöht. Damit erhöht sich die Nachzahlung in die Rentenkasse seitens der Bundeswehr seit dem 1. Januar 2016 entsprechend.


Höhere Rente für Zeitsoldaten

Die Rentenansprüche für Soldaten auf Zeit steigen damit im Alter um 20 Prozent. Das heißt ganz konkret, dass ein Stabsgefreiter (SaZ 8, ledig) gut 34 Euro, ein Oberfeldwebel (SaZ 12, ledig) etwa 65 Euro oder ein Hauptmann A12 (SaZ 12, verheiratet, 1 Kind) rund 71 Euro mehr monatliche Rente bekommt - zumindest auf Basis des aktuellen Rentenwertes.

Allerdings profitieren Soldaten auf Zeit, deren Dienstzeitende vor dem 1. Januar 2016 lag, leider nicht von der höheren Rentennachversicherung. Es soll jedoch eine Regelung geben, nach denen zumindest die Zeitsoldaten mit DZE am 31. Dezember 2015 aus Kulanzgründen ebenfalls unter die neuen Rentenansprüche fallen. Für die genaue Berechnung der Rentenansprüche ist übrigens das Bundesverwaltungsamt (BVA) zuständig, so dass die jeweiligen BVA-Bearbeiter bei Fragen sicherlich Auskunft geben können.
Wie hat dir der Artikel gefallen?

Aktuell mit 4.2 von 5 Sternen bewertet

Ihre Meinung zählt!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, um Dienstzeitende.de als Jobbörse zu bewerten.

Jetzt DZE bewerten

Job- und Bildungsmesse

Entdecke auf der SOLDATA bundesweit und rund um die Uhr attraktive Arbeitgeber und Bildungsanbieter für deine Karriere nach der Bundeswehr.

Mehr Infos
kostenlos

Jobchancen nach der Bundeswehr verdoppeln

Melde dich kostenlos
als aktiver oder Ex-Soldat an.

Hinterlege dein Profil
und deine Interessen.

Erhalte direkte Job-Anfragen
von Arbeitgebern.