Begriffe und Abkürzungen in der Bundeswehr
Zulassungsschein
Soldaten
auf Zeit mit einer Dienstzeit von 12 und mehr Jahren haben den Anspruch auf
einen Zulassungsschein.
Der
Zulassungsschein - auch Z-Schein genannt - soll bei Einstellung in den
öffentlichen Dienst helfen. Schließlich sind durch den öffentlichen Dienst
spezielle Stellen für Inhaber von Zulassungsscheinen und Eingliederungsscheinen vorzuhalten,
auf die sich ausschließlich Zeitsoldaten bewerben können. Diese bilden dann im
Rahmen des Auswahlverfahrens eine eigene Vergleichsgruppe.
Der Z-Schein ist für
Zeitsoldaten interessant, die ihre Bewerbung für den öffentlichen Dienst flexibel
gestalten wollen, rasch in eine vergleichbare Besoldungsgruppe aufsteigen
können oder hohe Übergangsbeihilfen und Übergangsgebührnisse erwarten. Denn im
Gegensatz zum Eingliederungsschein behalten die Inhaber des Z-Scheins neben den
vollen BFD-Ansprüchen auch die kompletten Ansprüche auf Übergangsgebührnisse.
Die Übergangsbeihilfen werden zudem nur um 50 Prozent gekürzt. Dafür erhalten
sie jedoch keine Ausgleichsbezüge im Falle der Einstufung in eine niedrigere Besoldungsgruppe.
Auch interessant für Sie: