VICTORIA - gestalte deine Zukunft
sehr herzlich laden wir Sie ein, an der VICTORIA im Herzen Berlins oder im schönen Baden-Baden zu studieren. Für uns ist die VICTORIA erfolgreich, wenn Sie im Studium wie in ihrem beruflichen und privaten Leben erfolgreich sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und vermitteln Ihnen die Kompetenzen, die Sie für ein selbstbestimmtes Leben, beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe im 21. Jahrhundert brauchen. Unserer Studienprogramme verbinden fachliches Know-How als Grundlagen- und Orientierungswissen mit kognitiven Kompetenzen, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie interkulturellen Kompetenzen, einschließlich Fremdsprachenkenntnissen und Auslandserfahrungen.
Zahlen
- 700 Studierende in Berlin und Baden-Baden
- über 1.000 Kooperationsunternehmen
- 12 Vertiefungsrichtungen im Studiengang Business Administration
- 3 Studienmodelle - duales Studium, Vollzeitpräsenz- und Fernstudium
- 5 Studiengänge + 1 vorbereitenden Master
Fakten
- die VICTORIA Hochschule wurde 2011 unter dem Namen hwtk gegründet, hat 2012 Ihren erstem Studiengang angeboten und ist der F+U Unternehmensgruppe zugehörig
- zu der seit 40 Jahren existierenden F+U Unternehmensgruppe gehören die VICTORIA, IBA und die Academy of Languages
- die F+U Unternehmensgruppe ist eine der größten Bildungsorganisationen in Deutschland und Europa
- als private Hochschule sind alle unsere Studiengänge staatlich anerkannt
- Vollzeitstudium = 2 aufeinanderfolgende Tage Studium und 3 Tage zur freien Verfügung pro Woche (Nachbereitung Studium, Werkstudententätigkeit)
- duales Studium = Prinzip der geteilten Woche = 20h pro Woche an der Hoschule und 20h im Betrieb
- Gruppengrößen von maximal 45 Studierenden in allen Studiengängen
- 13 Studien- und Prüfungszentren der VICTORIA in Deutschland
- durch den Studiengang International Management oder unser Erasmus+ Programm haben Sie die Möglichkeit 1 - 2 Semester im Ausland zu studieren
- unser Pre-Master ermöglicht die Aneignung von betriebswirtschaftlichen Kompetenzen um unsere Masterstudiengänge studieren zu können
- keinen Numerus Klausus