Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium anerkannt und ist somit die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens. Anstoß zu ihrer Gründung war der Gedanke, mit einer rein privatwirtschaftlich finanzierten Hochschule neue Impulse im Bereich Wissenschaft und Lehre zu setzen und ein Studienangebot an realen Bedürfnissen der Wirtschaft zu orientieren. Im Jahre 2007 wurde die PFH von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) institutionell akkreditiert. Anfang 2014 hat der Wissenschaftsrat die PFH institutionell reakkreditiert.
Durch die intensive Ausbildung von qualifiziertem Führungskräftenachwuchs leistet die Hochschule seitdem einen aktiven Beitrag zur Wettbewerbssicherung Deutschlands als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Diesen Ansprüchen wird die PFH durch konsequente Praxisorientierung, ausgeprägte Internationalität und durch die Entwicklung innovativer Lehrangebote gerecht.
Im Dezember 2017 sind rund 3.300 Studierende in einem der 25 Studienangebote in Management, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts-/Psychologie, Wirtschaftsrecht oder in Healthcare Technology eingeschrieben. Sie studieren an einem der drei Campusorte Göttingen, Stade oder Berlin oder an einem der Fernstudienzentren.
Das Studienangebot der PFH in der Übersicht
Campusstudium
Fernstudium