Dienstzeitende.de - Karriere nach der Bundeswehr
MBA-Fernstudienprogramm, RheinAhrCampus der HS Koblenz
MBA-Fernstudienprogramm, RheinAhrCampus der HS Koblenz

MBA-Fernstudienprogramm, RheinAhrCampus der HS Koblenz

RheinAhrCampus Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen
02642 / 932 622§ Impressum
Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es führt in fünf Semestern berufsbegleitend zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration.

Über uns

DAS - Zertifikatsstudium in einer Vertiefungsrichtung des MBA-Fernstudienprogramms
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 12 Monate 4.600,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Gesundheits- und Sozialmanagement
Remagen Berufsbegleitend, Blended Learning, 30 Monate 10.400,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Leadership
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 30 Monate 10.400,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Logistikmanagement
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 30 Monate 10.400,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Produktionsmanagement
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 30 Monate 10.400,00 (inkl. 19 % MwSt.)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Public Administration
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 30 Monate 10.400,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement
Remagen Berufsbegleitend, Fernstudium (Blended Learning), 30 Monate 10.400,00 (MwSt.-frei)
Info-Material
Online-Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium
bundesweit Info-Veranstaltung Kostenlos 26.06.2025

In unseren MBA-Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Zusätzlich geben MBA-Absolventinnen und -Absolventen wertvolle Tipps aus Studierendenperspektive. Die Veranstaltungen finden online statt. Gerne senden wir Ihnen die Zugangsdaten an Ihre E-Mail-Adresse, füllen sie einfach das Anmeldeformular auf unserer Website aus.

“Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!”
Beata Reiter
Frau Beata Reiter
Teamassistentin
02642/932 622
Geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Ihnen antworten können:
Wir werden Sie per E-Mail oder telefonisch
kontaktieren, um Ihre Anfrage zu beantworten.