Wer wir sind
Cloud, KI, IoT oder Cyber Security - bei uns dreht sich alles um innovative IT- und Digitalisierungsprojekte. Weltweit begleiten mehr als 2.400 Kolleginnen und Kollegen unsere Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung. Im Jahr 2020 haben wir unser 40-jähriges Jubiläum gefeiert.
Professionalität und hochqualifiziertes Arbeiten sind uns sehr wichtig. Sehr eigenständiges, verantwortungsvolles und kreatives Agieren ebenso, immer sehr nah an den Bedürfnissen unserer Kunden – mit diesen Attributen lässt sich die Arbeitsweise bei uns bestens beschreiben.
Sinnstiftende, verantwortungs- und anspruchsvolle Projekte sowie eine wertschätzende Teamkultur prägen unseren Arbeitsalltag. Ein starkes Miteinander ist für uns selbstverständlich, genauso wie die Duz-Kultur und die schnelle Einbindung neuer Kollegen in reale, zukunftsweisende Kundenprojekte.
Produkte, Services, Leistungen
Mit unseren Lösungen kommen täglich Millionen Menschen in Kontakt, oft, ohne es zu wissen. Mithilfe von Self-Bag-Drop-Systemen unter der Marke Materna IPS können weltweit Passagiere ihr Gepäck in weniger als 30 Sekunden selbstständig und unabhängig von Schalteröffnungszeiten aufgeben. Mittels unserer App „NINA“, die wir im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz entwickelt haben, warnen wir Millionen Menschen vor potenziellen Gefahren. Bei vielen weiteren Großkonzernen unterstützen wir in Digitalisierungsprozessen und stellen eine funktionale sowie innovative IT-Infrastruktur sicher.
Unsere Themen:
Software Development
IT Infrastructure Management
IoT-Lösungen
Industrie 4.0
Enterprise Service Management
Cyber Security
Customer Journey Management
Cloud
Change-Management
Automatisierung
Perspektiven für die Zukunft
Weiterentwickeln im #TeamMaterna
Dank unseres Laufbahnmodells steht jedem unserer Mitarbeiter eine Fach- oder Führungskarriere offen. Des Weiteren bietet der Materna Campus unseren Mitarbeitern eine Plattform, über die sie an Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen teilnehmen und Fachtrainings inklusive Zertifizierungen, Methodenschulungen und Soft Skill Workshops absolvieren können.
Darüber hinaus bieten wir Plattformen für den Wissensaustausch - sowohl digital als auch persönlich. Bei unseren monatlichen „Brown Bag Sessions“ wird zum Beispiel ein aktueller IT-Trend in entspannter Atmosphäre beleuchtet und diskutiert. Dabei darf ein leckerer Mittagsimbiss natürlich nicht fehlen.
Unsere weltweiten Standorte und die Vernetzung mit unseren Tochterunternehmen bieten außerdem zusätzliche Chancen für berufliche Weiterentwicklung und neue Herausforderungen.