Praxisnahe Bildungsangebote
Mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir seit 35 Jahren maßgeschneiderte und praxisnahe Qualifizierungsangebote. Arbeitsuchende, Rehabilitanden und Beschäftigte unterstützen wir durch passgenaue Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Umschulungsangebote. Wir arbeiten eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen – daher finden alle unsere Angebote direkt im Betrieb statt. Jährlich begleiten wir rund 3.800 Menschen beim Wiedereinstieg in den Beruf.
Partner der Unternehmen und der Wirtschaft
Als Bildungs- und Projektträger von Unternehmen und der Arbeitgeber Baden-Württemberg haben wir einen besonderen Zugang in die Betriebe und zu den Themen, die für die Unternehmen wichtig sind. Die betrieblichen Herausforderungen des demografischen Wandels, der Fachkräftesicherung und des lebenslangen Lernens kennen wir aus erster Hand.
Mit der Teilqualifizierung (TQ) zum Berufsabschluss
Mit der Teilqualifizierung können Sie sich weiterqualifizieren und einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen, die Weiterführung nach jedem Modul möglich, aber kein Muss. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das bundesweit anerkannt ist.
Exzellent qualifiziert für die Arbeitswelt 4.0
Immer mehr Firmen digitalisieren Abläufe, flexibilisieren Arbeitsplätze und kommunizieren immer komplexer. Digitale Kompetenzen sind die Fähigkeiten, diese Veränderungen der Arbeitswelt zu erkennen, anzuwenden, sicher mit Technologien umzugehen und sich neues Wissen anzueignen. Für digital qualifizierte Arbeitnehmer bieten sich hervorragende berufliche Chancen. Daher haben wir für unterschiedlichen Berufe und Branchen eine Reihe von Qualifizierungen entwickelt, die Sie auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0 unterstützen.
Job-Coaching und Profiling
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen berufliche Perspektiven. Unser Profiling mit individuellem Coaching ermöglicht Ihnen die Entwicklung einer individuell ausgerichteten Strategie zur Beschäftigungsaufnahme, die an Ihren Kompetenzen und Möglichkeiten ansetzt.
Hybrides Lernen - Sie haben die Wahl
Hybrides Lernen steht für eine sinnvolle Kombination aus Präsenz und Online-Unterricht. Erfahrene Trainer vermitteln die Lerninhalte, unterstützen Sie bei den ersten Schritten in unserem virtuellen Klassenzimmer und begleiten Sie beim eigenständigen Lernen auf der Lernplattform. Sie entscheiden, ob Sie von zuhause aus oder bei uns vor Ort in unseren Schulungsräumen teilnehmen wollen. Unsere Digital-Coaches stehen Ihnen mit Rat und Tat
zur Seite.