Wir sind eine kommunale Entsorgungsgesellschaft mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Anlagenbetrieb, Anlagenplanung, Umweltcontrolling, Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Hauptaufgabe ist eine nachhaltige Entsorgungssicherheit im Interesse von rund 830.000 Bürger*innen in den Regionen Aachen und Düren zu gewährleisten.
Hierzu betreiben wir
vier Entsorgungszentren,
eine Kompostierungsanlage mit Vergärungsstufe,
zu 50% die Müllverbrennungsanlage Weisweiler,
eine mobile Schadstoffsammlung und stationären Schadstoffannahmestellen.
Wir beraten und klären auf, engagieren uns für die Umwelt und im Bereich der Umweltbildung.
Daher bieten wir für Kindergärten und Schulen spannende Unterrichtsprojekte, um auch die Kleinsten an Themen wie Umweltschutz und Recycling heranzuführen. Interessante Schulungen und Workshops bieten wir im Bereich der Erwachsenenbildung an.
Zusätzlich unterstützen wir viele – auch regionale – Projekte, die sich für Nachhaltigkeit und Wiederverwertung einsetzten.
Um maximale Recyclingergebnisse erzielen zu können, haben wir eine eigene Abfallzulassung. Diese prüft für alle Kunden*innen die Eignung der Abfälle für unsere Entsorgungsanlagen und die Einhaltung der abfallrechtlichen Bestimmungen der Abfallanlieferung. Jede Anlieferung wird durch die Annahmekontrolle einer weiteren Prüfung unterzogen.
Wir sind nicht nur ein zukunftsorientiertes Unternehmen und ein sozialer Arbeitgeber. Wir bilden auch aus, in den Berufen
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft,
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement,
Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement.